RAI - Remote AI: Die Wunder-Box, die Roboter schlauer macht

Das Fraunhofer IML präsentiert mit "RAI - Remote AI" eine beeindruckende Lösung, die Künstliche Intelligenz (KI) einfacher in die Logistik integriert. Die 5G-fähige Box ermöglicht es Fahrzeugen, sich zu "Roboter-Kollegen" weiterzuentwickeln, indem sie sich mit ihrer KI-Cloud oder einem Remote User verbinden und mithilfe neuronaler Netze vom Menschen trainiert werden können. Das Lifelong AI Training erlaubt es, den Lernerfolg einzelner Fahrzeuge auf andere Roboter oder ganze Flotten zu übertragen. Die Mensch-Technik-Interaktion erfolgt direkt über das eingebaute Display oder via Smart Glasses für Remote Assistance. Einsatzmöglichkeiten der KI-basierten Objekterkennung sind z. B. die Suche nach verlorenen Paketen in Verteilzentren oder die Kommissionierung. Die modulare Box kann an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden und benötigt keine eigene Energieversorgung, da sie die Energie vom Roboter bezieht.